Die legendärsten Promis des letzten Jahrhunderts: Wie verbringen diese ikonischen Stars ihren Ruhestand?
Können Sie sich noch an diese Promis erinnern? Über Jahrzehnte hinweg unterhielten sie uns auf den Leinwänden, Bildschirmen und in den Radios. Doch was machen die Ikonen des letzten Jahrhunderts heute? Finden Sie hier heraus, wer seinen Ruhestand in vollen Zügen genießt, und für wen ein Karriere-Aus überhaupt keine Option ist.
Marie Versini, 80, geboren 1940 – Winnetou
Schon im zarten Alter von nur 18 Jahren übte die Französin Marie Versini sich erstmals als Schauspielerin. Ihren großen Durchbruch hatte sie schließlich mit dem Film “Winnetou”, in der sie eine schöne Indianerfrau verkörperte. Sie spielte insgesamt in fünf der Karl-May-Verfilmungen mit, und wurde damit auch in Deutschland zum Filmstar. Ihre Blütezeit hatte sie in den sechziger und siebziger Jahren, doch auch danach stand sie noch ab und zu vor den Filmkameras. Heute ist Marie 80 Jahre alt und lebt auf der Insel Ré und in Paris. In Film und Fernsehen sieht man sie nicht mehr so häufig, doch heute macht die Schauspielerin sich einen Namen als Romanautorin.
Mario Adorf, 90, geboren 1930 – Winnetou

In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Schweizer Schauspieler Mario Adorf zum Lieblingsschurken des deutschsprachigen Films. In Filmen wie “Winnetou” oder “Die Herren mit der weißen Weste” verkörperte er stets den Bösewicht, doch später stellte er auch sein komödiantisches Talent unter Beweis. Über die letzten sechzig Jahre hinweg spielte der Promi in unzähligen Filmproduktionen mit, und ist heute zweifellos einer der ikonischsten deutschsprachigen Schauspieler. Er lebt schon seit einiger Zeit in seiner Wahlheimat Rom, doch an ein Karriere-Aus scheint der 90-Jährige längst noch nicht zu denken.
Jutta Speidel, 66, geboren 1954 – Pepe der Paukerschreck

In dem Film “Pepe der Paukerschreck” hatte Jutta Speidel bereits im Teenager-Alter ihr Filmdebüt. Mit Produktionen wie “Der Schulmädchen Report” oder “Mädchen beim Frauenarzt”, die feministische und für die damalige Zeit provokante Themen behandelten, erregte die Darstellerin in den kommenden Jahren dann großes Aufsehen, und erntete auch einiges an Kritik. In den siebziger Jahren spielte sie dann in dem Thriller “Fleisch” mit, der ein internationaler Erfolg wurde. Mittlerweile hat sich die Darstellerin als angesehene Fernsehschauspielerin etabliert, und man kennt sie heute aus Serien wie “Forsthaus Falkenau” oder “Um Himmels Willen”.
Gojko Mitić, 80, geboren 1940 – Winnetou

Gojko Mitić wurde vor über 50 Jahren zum Western-Filmstar des deutschsprachigen Raumes, als er in der Winnetou-Filmreihe einen Häuptlings-Sohn verkörperte. Der serbische Schauspieler wirkte noch in einigen weiteren Western-Filmen mit, und auch bei den Karl-May-Festspielen trat er bereits auf. Er begann seine Karriere in der DDR, doch später konnte er auch in ganz Deutschland Fuß fassen. Am Ruhestand scheint der 80-Jährige heute noch nicht interessiert zu sein, denn erst vor zwei Jahren spielte er in dem Film “Balkanlinie” mit. Im Jahr 2019 erhielt er außerdem einen Preis für sein Film-künstlerisches Lebenswerk.
Dieter Hallervorden, 85, geboren 1935 – Die Didi-Show

Dieter “Didi” Hallervorden begann seine Karriere als ernsthafter Schauspieler, doch seinen großen Durchbruch hatte er schließlich mit der Sketch-Reihe “Nonstop Nonsense”. In den siebziger Jahren veröffentlichte er auch einige komödiantische Lieder, und einige Jahre später bekam er mit “Die Didi-Show” seine eigene Sendung. Diese war nicht nur in Deutschland, sondern auch international ein voller Erfolg. Über die Jahre war er zudem als Drehbuchautor erfolgreich, und vor einigen Jahren begeisterte er sein Publikum außerdem als Schauspieler in dem Filmdrama “Honig im Kopf”. Ein Karriere-Aus ist für den Entertainer noch längst nicht in Sicht, und erst letztes Jahr sah man ihn in dem Fernsehfilm “Schönes Schlamassel”.
You must be logged in to post a comment Login