Connect
To Top

Die legendärsten Promis des letzten Jahrhunderts: Wie verbringen diese ikonischen Stars ihren Ruhestand?

Thomas Gottschalk, 70, geboren 1950 – Wetten, dass…?

Diesen blonden Lockenschopf kennt im deutschsprachigen Raum wirklich jedes Kind. Thomas Gottschalk unterhält sein Publikum mittlerweile schon seit fast vierzig Jahren. Er begann seine Karriere beim Radio, und hatte mit “Thommys Pop Show” Anfang der achtziger Jahre seine erste Fernsehsendung. Seine denkwürdigsten Auftritte hatte der Promi zweifellos in der Samstag-Abend-Show “Wetten, dass…?”, die er über zwanzig Jahre lang moderierte. Heute sieht man den 70-Jährigen nach wie vor regelmäßig auf den Fernsehbildschirmen. So stand er erst letztes Jahr für Sendungen wie “Wer stiehlt mir die Show?” oder “2020 – Gottschalk holt’s nach!” vor den Kameras.

Thomas Gottschalk, 70, geboren 1950 – Wetten, dass…?

Diesen blonden Lockenschopf kennt im deutschsprachigen Raum wirklich jedes Kind. Thomas Gottschalk unterhält sein Publikum mittlerweile schon seit fast vierzig Jahren. Er begann seine Karriere beim Radio, und hatte mit “Thommys Pop Show” Anfang der achtziger Jahre seine erste Fernsehsendung. Seine denkwürdigsten Auftritte hatte der Promi zweifellos in der Samstag-Abend-Show “Wetten, dass…?”, die er über zwanzig Jahre lang moderierte. Heute sieht man den 70-Jährigen nach wie vor regelmäßig auf den Fernsehbildschirmen. So stand er erst letztes Jahr für Sendungen wie “Wer stiehlt mir die Show?” oder “2020 – Gottschalk holt’s nach!” vor den Kameras.

Eva Herman, 62, geboren 1958 – Tagesschau

Erinnern Sie sich noch an diese Nachrichtensprecherin? Eva Hermann stand 18 Jahre lang als Fernsehjournalistin der “Tagesschau” im Ersten vor den Fernsehkameras. Heute ist die 62-Jährige von den Bildschirmen verschwunden, und das hat auch einen guten Grund. Hermann verbreitet schon seit einigen Jahren rechtspopulistische Verschwörungstheorien im Internet. Mit ihrem Buch “Das Eva-Prinzip”, dass die Moderatorin vor rund 15 Jahren veröffentlichte, stellte sie erstmals ihre fragwürdigen Ansichten zur Schau, und musste kurze Zeit später ihren Posten bei der ARD abtreten. Heute soll sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Andreas Popp, der der Betreiber einer Website für rechtspopulistische Verschwörungstheorien ist, in Kanada leben.

Otto Waalkes, 72, geboren 1948 – Ottifanten

Als ostfriesischer “Blödelbarde” wurde Otto Waalkes vor rund fünfzig Jahren in Deutschland bekannt. Der Comedian unterhält sein Publikum nun schon seit mehreren Jahrzehnten, und neben seinen Bühnen-Performances, die oft Musik und Comedy miteinander verbinden, kreierte er über die Jahre hinweg mit den “Ottifanten” sogar seine eigenen Comics. Mit den Otto-Filmen produzierte er außerdem eine Reihe an Comedy-Filmen, in denen er auch selbst als Schauspieler auftrat. Heute ist der Promi 72 Jahre alt und in den letzten Jahren ist es etwas ruhiger um ihn geworden. Der Comedian ist allerdings eine lebende Legende und tritt noch immer ab und zu im Fernsehen auf.

Helge Schneider, 65, geboren 1955 – Katzeklo

Der Entertainer Helge Schneider ist für viele Fans der Inbegriff eines Künstlers. Der Promi wurde nicht nur durch seine einzigartige Comedy bekannt, sondern wird auch für sein außerordentliches musikalisches Talent gefeiert. Auch als Schauspieler, Romanautor und Hörspielsprecher machte er sich über die letzten vierzig Jahre hinweg einen Namen. Seinen großen Durchbruch hatte der Star in den achtziger Jahren und begeistert sein Publikum seitdem aus einem Bühnenprogramm, dass oft aus musikalischen Einlagen und Improvisation besteht. Im Alter von 65 Jahren denkt Helge heute noch längst nicht an den Ruhestand und kreiert nach wie vor regelmäßig verschiedenste künstlerische Werke.

Dieter Hallervorden, 87, geboren 1935 – Die Didi-Show

Dieter “Didi” Hallervorden begann seine Karriere als ernsthafter Schauspieler, doch seinen großen Durchbruch hatte er schließlich mit der Sketch-Reihe “Nonstop Nonsense”. In den siebziger Jahren veröffentlichte er auch einige komödiantische Lieder, und einige Jahre später bekam er mit “Die Didi-Show” seine eigene Sendung. Diese war nicht nur in Deutschland, sondern auch international ein voller Erfolg. Über die Jahre war er zudem als Drehbuchautor erfolgreich, und vor einigen Jahren begeisterte er sein Publikum außerdem als Schauspieler in dem Filmdrama “Honig im Kopf”.  Ein Karriere-Aus ist für den Entertainer noch längst nicht in Sicht, und erst letztes Jahr sah man ihn in dem Fernsehfilm “Schönes Schlamassel”.

Herbert Grönemeyer, 64, geboren 1956 – Mensch

Seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts landeten die Alben des Musikers Herbert Grönemeyer stetig auf Platz eins der deutschen Charts. Obwohl ikonische Hits wie “Bochum”, “Flugzeuge im Bauch” oder “Currywurst” aus den achtziger Jahren stammen, konnte er seinen kommerziell größten Erfolg im Jahr 2002 mit dem Album “Mensch” feiern. Das Album, in dem der Sänger den Tod seiner Ehefrau verarbeitete, verkaufte sich 3,7 Mal. Sein neuestes Album “Tumult” veröffentlichte der 64-Jährige vor rund zwei Jahren, und es sieht bisher noch nicht daran aus, als ziehe der Musiker den Ruhestand in Betracht.

You must be logged in to post a comment Login