Die legendärsten Promis des letzten Jahrhunderts: Wie verbringen diese ikonischen Stars ihren Ruhestand?
Können Sie sich noch an diese Promis erinnern? Über Jahrzehnte hinweg unterhielten sie uns auf den Leinwänden, Bildschirmen und in den Radios. Doch was machen die Ikonen des letzten Jahrhunderts heute? Finden Sie hier heraus, wer seinen Ruhestand in vollen Zügen genießt, und für wen ein Karriere-Aus überhaupt keine Option ist.
Jasmin Wagner, 41, geboren 1980, Blümchen
Unter ihrem Künstlernamen „Blümchen“ gelang Jasmin Wagner in den 90er Jahren der musikalische Durchbruch. Mit gerade einmal 15 Jahren eroberte sie mit „Herz an Herz“ nicht nur die deutschen Charts. Sie wurde auch zur Stilikone für die Techno- und Raveszene der 90er Jahre. Fünf Jahre später legte sie das „Blümchen“-Image ab und ist seitdem unter ihrem bürgerlichen Namen Jasmin Wagner als Künstlerin produktiv. Seitdem ist sie nicht nur als Musikerin, sondern auch als TV-, Theater- und Musicaldarstellerin aktiv. 2019 feierte sie mit der Single „Computerliebe“ ihr Comeback als „Blümchen“ und ist immer noch gern gesehener Gast auf 90er-Jahre-Parties und Konzerten.
Betty White, 99, Geboren 1922 – Golden Girls

Betty White steht heute schon fast seit achtzig Jahren vor den Film- und Fernsehkameras. Sie begann ihre Karriere Ende der dreißiger Jahre, und nachdem sie als Schauspielerin in einigen Produktionen mitgewirkt hatte, wurde sie in den fünfziger und sechziger Jahren zu einer beliebten Fernsehmoderatorin und Entertainerin. Heute kennt man sie außerdem aus der ikonischen Sitcom “Golden Girls”, in der sie die Rolle der “Rose” jahrelang verkörperte. Heute sieht man die fast 100-Jährige nicht mehr ganz so häufig auf den Bildschirmen, doch ab und zu ist sie noch als Synchronsprecherin und Schauspielerin tätig. Sie kann heute auf eine wirklich beeindruckende und langjährige Karriere zurückblicken.
Thomas Gottschalk, 70, geboren 1950 – Wetten, dass…?

Diesen blonden Lockenschopf kennt im deutschsprachigen Raum wirklich jedes Kind. Thomas Gottschalk unterhält sein Publikum mittlerweile schon seit fast vierzig Jahren. Er begann seine Karriere beim Radio, und hatte mit “Thommys Pop Show” Anfang der achtziger Jahre seine erste Fernsehsendung. Seine denkwürdigsten Auftritte hatte der Promi zweifellos in der Samstag-Abend-Show “Wetten, dass…?”, die er über zwanzig Jahre lang moderierte. Heute sieht man den 70-Jährigen nach wie vor regelmäßig auf den Fernsehbildschirmen. So stand er erst letztes Jahr für Sendungen wie “Wer stiehlt mir die Show?” oder “2020 – Gottschalk holt’s nach!” vor den Kameras.
Susanne Uhlen, 66, geboren 1955, Der Mörder mit dem Seidenschal

Die ausgebildete Tänzerin Susanne Uhlen stand bereits im Alter von 10 Jahren in ihrer ersten Hauptrolle in „Der Mörder mit dem Seidenschal“ vor der Kamera. Seitdem hatte sie regelmäßig Engagements in Fernsehfilmen und -serien. Unter anderem wurde sie deutschlandweit durch ihre Rollen in „Das Erbe der Guldenburgs“ und „Der Hausgeist“ bekannt. Susanne Uhlen hat sich während ihrer Karriere für World Vision Deutschland sowie für den Tierschutz engagiert. Inzwischen hat sich die zweifache Mutter aus dem Schauspielgeschäft zurückgezogen. Doch auch im Alter von 66 Jahren hat sie nichts von ihrem Charme von damals eingebüßt.
Katja Ebstein, 75 Jahre, geboren 1945 – Wunder gibt es immer wieder

Katja Ebstein wurde in den späten sechziger Jahren zum Musikstar, nachdem ihr Talent in einer Studentenkneipe entdeckt worden war, in der sie öfters Gesangs-Einlagen zum Besten gegeben hatte. Die Sängerin vertrat Deutschland insgesamt dreimal beim Eurovision Songcontest, und konnte jedes Mal einen der ersten drei Plätze belegen. Songs wie “Theater” oder “Wunder gibt es immer wieder” sind auch heute noch echte Schlager-Klassiker, und machten Katja zu einer echten Musik-Legende. Die 75-Jährige ist heute zwar nicht mehr in der Musikbranche aktiv, allerdings mischt sie nun öfters in der Politik mit.
You must be logged in to post a comment Login