Die legendärsten Promis des letzten Jahrhunderts: Wie verbringen diese ikonischen Stars ihren Ruhestand?
Können Sie sich noch an diese Promis erinnern? Über Jahrzehnte hinweg unterhielten sie uns auf den Leinwänden, Bildschirmen und in den Radios. Doch was machen die Ikonen des letzten Jahrhunderts heute? Finden Sie hier heraus, wer seinen Ruhestand in vollen Zügen genießt, und für wen ein Karriere-Aus überhaupt keine Option ist.
Christina Plate, 58, geboren 1966 – SOKO Köln
Für die deutsche Schauspielerin Christina Plate war es schon im Kindesalter glasklar, dass sie Schauspielerin werden möchte, wenn sie erwachsen wird. So spielte Christina schon mit 11 Jahren in ihrem ersten Film mit und konnte erste Erfahrungen vor der Kamera sammeln. Jedoch entschied sie sich doch nach der Schule zunächst dafür, nicht den künstlerischen Weg zu gehen, sondern zuerst einmal eine Ausbildung zur Gymnastiklehrerin zu machen. Da Christina jedoch nie wirklich von der Schauspielerei loskommen konnte, nahm sie doch immer wieder Aufträge an. Zum Glück, denn heute ist sie eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen des Landes. Ihre Rolle in der Sendung SOKO Köln ist einer der größten Erfolge.
Olivia Pascal, 65, geboren 1957 – SOKO 5113

Schauspielerin Olivia Pascal, die heute in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen mitgespielt hat, kam per Zufall zum Fernsehen. In den 1970er-Jahren arbeitete die Münchnerin nämlich noch als Bürokraft für die Filmproduktionsfirma “Lisa Film”. Dort wurde der österreichische Filmproduzent Karl Spiehs auf sie aufmerksam, der Olivia für den Film entdeckte. Zunächst hatte die Schauspielerin allerdings nur Rollen in Schmuddelfilmchen, erst ab den 1980er-Jahren war sie in seriösen Produktionen wie “Die Schwarzwaldklinik” oder “SOKO 5113” zu sehen. Ans Aufhören scheint Olivia überhaupt nicht zu denken, denn erst 2022 spielte sie im Fernsehfilm “Zu jung zu sterben. Ein Krimi aus Passau mit”. Da wird also sicherlich noch mehr von der Münchnerin kommen!
Alexandra Neldel, 47, geboren 1976 – Verliebt in Berlin
Serienfans von “Verliebt in Berlin” kennen Schauspielerin Alexandra Neldel als hässliches Entlein Lisa Plenske. Aber schon zuvor hatte sich Alexandra in der deutschen Medienlandschaft etabliert. In den 90er-Jahren hatte sie nämlich ihr Fernsehdebüt in der RTL-Soap “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” gegeben. Außerdem war sie in der Ruhrpottkomödie “Bang Boom Bang” (1999) zu sehen.

Ein weiterer großer Erfolg war für die ehemalige Zahnarzthelferin die Bestseller-Verfilmung “Die Wanderhure”, die auf Sat.1 ausgestrahlt wurde. Da Alexandra so gut in ihrer Rolle ankam, gab es von dem Format noch weitere Folgen. Auch heute steht die in Berlin geborene Schauspielerin noch vor der Kamera. 2023 kam mit ihr die Komödie “Cavemen” ins Kino.
Marleen Lohse, 39, geboren 1984 – Nord bei Nordwest
In ihrer Karriere konnte Marleen Lohse bereits einige Erfolge verbuchen. Immerhin steht Marleen bereits seit dem Teenageralter vor der Kamera. Zunächst war sie in der Kinderserie “Die Kinder vom Alstertal” zu sehen, die von 1998 – 2004 produziert wurde. Es sollten Auftritte in beliebten TV-Formaten wie “Tatort” und “SOKO Leipzig” folgen.

Größere Bekanntheit erlangte Marleen durch ihr Mitwirken an der Krimifilmreihe “Nord bei Nordwest”, in der sie zunächst die Tierarzthelferin Jule Christiansen spielte. Auch privat läuft es für die Schauspielerin sehr gut. Erst im September 2022 kam der erste Sohn von Marleen und ihrem Partner Max Montgomery auf die Welt. Auf Instagram teilte die Schauspielerin diese gute Nachricht mit ihren Fans.
Nadja Uhl, 50, geboren 1972 – Männerherzen
Ihr Filmdebüt gab Nadja Uhl 1993 in Thomas Koerfers “Der Grüne Heinrich”. Sieben Jahre später machte die in Stralsund geborene Schauspielerin auch international von sich reden, als sie in dem Volker-Schlöndorff-Film “Die Stille nach dem Schuss” (2000) mitwirkte. Die Rolle brachte ihr bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin den Silbernen Bären ein.

Mittlerweile hat sich Nadja als eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen fest etabliert. In Bernd Eichingers “Der Baader Meinhof Komplex” (2008) spielte sie Brigitte Mohnhaupt und auch in der Komödie “Männerherzen” (2009) war Nadja mit von der Partie. Zu einem ihrer letzten Projekte zählt der Familienfilm “Die Schule der magischen Tiere 2”, der 2022 in die deutschen Kinos kam.
You must be logged in to post a comment Login