Connect
To Top

Die legendärsten Promis des letzten Jahrhunderts: Wie verbringen diese ikonischen Stars ihren Ruhestand?

Otto Waalkes, 72, geboren 1948 – Ottifanten

Als ostfriesischer “Blödelbarde” wurde Otto Waalkes vor rund fünfzig Jahren in Deutschland bekannt. Der Comedian unterhält sein Publikum nun schon seit mehreren Jahrzehnten, und neben seinen Bühnen-Performances, die oft Musik und Comedy miteinander verbinden, kreierte er über die Jahre hinweg mit den “Ottifanten” sogar seine eigenen Comics. Mit den Otto-Filmen produzierte er außerdem eine Reihe an Comedy-Filmen, in denen er auch selbst als Schauspieler auftrat. Heute ist der Promi 72 Jahre alt und in den letzten Jahren ist es etwas ruhiger um ihn geworden. Der Comedian ist allerdings eine lebende Legende und tritt noch immer ab und zu im Fernsehen auf.

Nina Hagen, 65, geboren 1955 – Farbfilm

Mit dem Song “Farbfilm” landete Nina Hagen in den sechziger Jahren mit ihrer Band “Automobil” ihren ersten großen Hit. In den siebziger Jahren machte sie sich dann mit der “Nina Hagen Band” einen Namen, und wurde nicht nur in Deutschland, sondern auch international gefeiert. Sie verdiente sich den Titel “Godmother of Punk” und erregte nicht nur durch ihre provokante Musik, sondern auch durch ihren unkonventionellen und extravaganten Stil aufsehen. Nina hatte außerdem schon immer von einer Karriere als Schauspieler geträumt, und auch diesen Wunsch konnte sie sich erfüllen. Im Alter von 65 Jahren ist Nina heute eine lebende Legende und denkt noch längst nicht an ein Karriere-Aus.

Marie Versini, 80, geboren 1940 – Winnetou

Schon im zarten Alter von nur 18 Jahren übte die Französin Marie Versini sich erstmals als Schauspielerin. Ihren großen Durchbruch hatte sie schließlich mit dem Film “Winnetou”, in der sie eine schöne Indianerfrau verkörperte. Sie spielte insgesamt in fünf der Karl-May-Verfilmungen mit, und wurde damit auch in Deutschland zum Filmstar. Ihre Blütezeit hatte sie in den sechziger und siebziger Jahren, doch auch danach stand sie noch ab und zu vor den Filmkameras. Heute ist Marie 80 Jahre alt und lebt auf der Insel Ré und in Paris. In Film und Fernsehen sieht man sie nicht mehr so häufig, doch heute macht die Schauspielerin sich einen Namen als Romanautorin.

Mario Adorf, 90, geboren 1930 – Winnetou

In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Schweizer Schauspieler Mario Adorf zum Lieblingsschurken des deutschsprachigen Films. In Filmen wie “Winnetou” oder “Die Herren mit der weißen Weste” verkörperte er stets den Bösewicht, doch später stellte er auch sein komödiantisches Talent unter Beweis. Über die letzten sechzig Jahre hinweg spielte der Promi in unzähligen Filmproduktionen mit, und ist heute zweifellos einer der ikonischsten deutschsprachigen Schauspieler. Er lebt schon seit einiger Zeit in seiner Wahlheimat Rom, doch an ein Karriere-Aus scheint der 90-Jährige längst noch nicht zu denken.

Gojko Mitić, 80, geboren 1940 – Winnetou

Gojko Mitić wurde vor über 50 Jahren zum Western-Filmstar des deutschsprachigen Raumes, als er in der Winnetou-Filmreihe einen Häuptlings-Sohn verkörperte. Der serbische Schauspieler wirkte noch in einigen weiteren Western-Filmen mit, und auch bei den Karl-May-Festspielen trat er bereits auf. Er begann seine Karriere in der DDR, doch später konnte er auch in ganz Deutschland Fuß fassen. Am Ruhestand scheint der 80-Jährige heute noch nicht interessiert zu sein, denn erst vor zwei Jahren spielte er in dem Film “Balkanlinie” mit. Im Jahr 2019 erhielt er außerdem einen Preis für sein Film-künstlerisches Lebenswerk.

You must be logged in to post a comment Login